Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Logo wiegenundmessen
Menü überspringen
Sonderausstellung

„Italienischer Sommer mit historischen Vespas und andere Exponate“.

unter diesem Motto wurde die Ausstellung einzigartiger Fahrzeuge aufgebaut und gestaltet.
Gezeigt wird ein Teil einer historischen Sammlung, die an jedem Öffnungstag im Juli und August besichtigt werden kann.

Museum wiegen & messen
91572 Bechhofen, Feuchtwanger Str. 4a
(hinter Pinselmuseum)
geöffnet: Sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr


Impressionen von der Neu-Eröffnung des "museum wiegen & messen"

Viele Gäste kamen zur Neu-Eröffnung des "museums wiegen und messen" in die neuen Räumlichkeiten in Bechhofen in der Feuchtwanger Str. 4, hinter dem Pinsel- und Bürstenmuseum. Das Museum, das Johannes Schlender über viele Jahre in Königshofen aufgebaut hat und mit über 5000 Teilen zum Thema Waagen und Gewichte, Messgeräte und Hohlmaßen mit dem Schwerpunkt auf das bayerische Maß- und Gewichtswesen zusammengetragen hatte, wurde nun dem Markt Bechhofen offiziell übergeben. Die neuen Räumlichkeiten mit über 300 qm konnten einem breiten Publikum präsentiert werden. Darunter auch viele Ehrengäste.

Das "museum wiegen & messen" in der Feuchtwanger Str. 4, 91572 Bechhofen - Foto: G. Rieß

Foto: G. Rieß

Foto: G. Rieß

Foto: G. Rieß

v.l.n.r. Landrat Dr. J. Ludwig, Johannes Schlender, Friedrich Pfister, 1. Bgm. Sven Waidmann - Foto: G. Rieß

v.l.n.r. Landrat Dr. J. Ludwig, Johannes Schlender, 1. Bgm. Sven Waidmann - Foto: G. Rieß

Foto: G. Rieß

v.l.n.r. Landrat Dr. J. Ludwig, Johannes Schlender, MdL Helmut Schnotz, 1. Bgm. Sven Waidmann - Foto: G. Rieß

Zurück zum Seiteninhalt